Rohkost Gazpacho Andaluz


Das Gazpacho Andaluz stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus Andalusien und der Algarve. Die Ursprünge gehen jedoch auf die Mauren zurück. Gazpacho ist eine vitaminreiche, kalte Suppe, die sich ganz besonders für warme Tage eignet und davon gibt es ja in Afrika und im Süden der iberischen Halbinsel genug.
Dieses Rohkost Gazpacho ist gesund und glutenfrei
Ursprünglich bestand die Suppe nur aus Brot, Knoblauch, Essig, Öl und Wasser. Später kamen dann die ungekochten Gemüse dazu und machten sie noch gehaltvoller. In dieser Rohkost-Variante des Gazpacho fehlt das Brot, da ich festgestellt habe, dass die Suppe dann trotzdem sehr lecker ist. Dafür ist sie aber glutenfrei und kalorienärmer.
Werbung
Zeitaufwand und Rezeptinfos
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Arbeitszeit: 5 Minuten
Ernährung :Rohkost, Vegane Küche
Gericht :Suppen
Schwierigkeit :einfach
Kosten :bis 5 €
Zeitaufwand :schnell zubereitet
Eigenschaften :glutenfrei, kalorienarm, laktosefrei, low-carb, sojafrei
Unser Video zum Rezept
Die Im Video verwendete Musik ist von Kevin Mac Leod
Titel: No Frills Comparsa
Lizenz: Royalty free music
Website: www.incompetech.com
Zutaten
- 500 gr Tomaten
- 50 gr Paprika, grün
- 250 gr Salatgurke, geschält
- 1 Zehe Knoblauch
- 25 ml Essig
- 50 ml Olivenöl
- 1/2 TL Salz
Portionen:2Personen
Werbung
So wird´s gemacht
- Zuerst alle Zutaten in grobe Stücke schneiden. Nun die Zutaten nach und nach in den Mixer geben. Am besten fangt ihr mit den Tomaten an. Ganz zum Schluss kommt das Olivenöl.
Tipps und Tricks
Wer die Gazpacho ganz authentisch haben möchte, sollte noch eine Scheibe Toastbrot mit in den Mixer geben. Dann ist sie aber nicht mehr glutenfrei und auch keine Rohkost mehr.
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?Markiert uns @mehralsrohkost oder tagged #mehralsrohkost
hihi^^ du schneidest auch die tomaten am RAND stipsels auf und entfernst dieses dann nur auf der größeren tomatenhälfte. ich mach das auch so und werde deshalb immer schief angeguckt =))))) Danke für deine tollen seiten!!!
Hallo,
vielen Dank für dein Lob. 🙂 Mit dieser Art Tomaten zu schneiden, spart man sich einen Arbeitsschritt, dann macht es doch nichts, wenn andere ungläubig schauen!
Liebe Grüße
Nicole
Hallo, Gazpacho hat auch zwiebel… sonst fehlt was. Grüße