Einfache vegane Paprikasuppe
Leicht und einfach geht es mit dem 3. Teil unseres 4-Gang Menüs weiter. Die kalorienarme Paprikasuppe ist dank der Zubereitung mit dem Suppenprogramm des attivo, auch noch nach 4:20 Minuten mixen, Rohkost. Wir haben das bei normalen Raumtemperaturen nachgemessen.
Rohkost Paprikasuppe mit dem Suppenprogramm
Wenn ihr das Ganze dann auf einem schönen Teller serviert und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln garniert, sieht diese leckere Suppe auch noch sehr edel aus. Den 4. Teil unseres Menüs findet ihr hier, es handelt sich um ein Schokoladendessert, und eine Übersicht gibt es hinter dem folgenden Link: Das ganze 4-Gang Menü
Was benötigt ihr für dieses Rezept?
Auf für diese Paprikasuppe, solltet ihr einen Mixer im Hause habe. Ich habe für die Zubereitung einen Hochleistungsmixer von bianco di puro verwendet. Ob ein ganz normaler Haushaltsmixer die Suppe auch so schön hin bekommt kann ich leider nicht sagen. Probiert es einfach aus.
Unsere Empfehlungen:
Rezept: Teil 1 unseres 4 Gang Menüs – Vegane Mayonnaise
Rezept: Teil 2 unseres 4 Gang Menüs – Vinaigrette mit Olivenöl
Rezept: Teil 4 unseres 4 Gang Menüs – Schokoladendessert
Rezept: Mediterrane Rohkost Cremesuppe
Rezept: Rohkost Gazpacho Andaluz
Blogartikel: Veganes 4-Gang-Menü für festliche Anlässe
Zeitaufwand und Rezeptinfos
Unser Video zum Rezept
Zutaten
- 2 Paprika, gelb
- 1 Frühlingszwiebel
- 1/4 TL Kurkumapulver
- 10 gr Cashewkerne, Rohkostqualität
- 150 ml Wasser
- 1 TL Vegane Brühe
- 1/2 EL Kokosöl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Portionen: 300ml
So wird´s gemacht
- Paprika und das weiße der Frühlingszwiebel in grobe Stücke schneiden. Das grüne der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und für die Deko beiseite stellen.
- Alle Zutaten bis auf die Deko in den 1 Liter Behälter geben und mit dem Suppen-Programm mixen. Wenn das Programm nach 4:20 Minuten fertig ist ist die Suppe schön warm aber noch Rohkost.