Veganer Gumbo, Südstaatenfeeling garantiert
Der Gumbo ist ein typischer Südstaaten-Eintopf, der eigentlich mit Fisch oder Fleisch zubereitet wird. Seinen markanten, nussigen Geschmack erhält er jedoch durch die Roux (Mehlschwitze), die je nach Machart von hell- bis dunkelbraun variieren kann. Nachdem ich mal am Original schnuppern konnte, stand Veganer Gumbo sofort auf meiner Liste der Gerichte, die ich unbedingt ausprobieren wollte.
Veganer Gumbo, auch hier macht die Mehlschwitze den Geschmack
Nach einigen Versuchen war ich tatsächlich mit dem Rezept zufrieden, so dass ich es euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Die Zubereitung ist zwar recht zeitaufwendig, aber ansonsten ist das Rezept sehr einfach. Probiert es einfach aus und holt euch das typische Südstaatenfeeling ins Haus.

Infos zum Rezept
Auch unser Veganer Gumbo bekommt seinen besonderen Geschmack durch die Mehlschwitze, kommt dafür aber ohne jede tierische Zutat aus.
Zutaten
- 1/4 Tasse Öl neutral
- 1/4 Tasse Weizenmehl
- 1 Tasse Paprika gewürfelt
- 1 Tasse Sellerie gewürfelt
- 1 Tasse Zwiebeln gewürfelt
- 1/4-1/2 Tasse Knoblauch gewürfelt
- 1/4 TL Pfeffer schwarz
- 1 TL Vegane Brühe
- Salz nach Geschmack
- 1 Liter Wasser evtl. etwas mehr
Anleitungen
Zuerst müsst Ihr das Gemüse hacken. Nun röstet Ihr das Mehl im Öl an, bis es schön braun ist. Je dunkeler das Mehl umso kräftiger der Geschmack. Lasst das Mehl aber nicht schwarz werden, dann schmeckt es nicht mehr.
Wenn das Mehl schön braun ist das Gemüse darin andünsten. Zum Schluss Wasser, Brühe, Pfeffer und Salz hinzu geben. Ich wünsche Euch einen guten Appetit!
Tipps und Tricks
Gumbo schmeckt meiner Meinung nach am nächsten Tag doppelt so gut! Stellt ihn also ruhig mal eine Nacht in den Kühlschrank.
Je nachdem, wie viel Wasser ihr nehmt, bekommt ihr einen Eintopf oder eine Suppe.Â
Intro: Heartwarming
Titel: Kumasi Groove (plus flugelhorn)
Lizenz: Royalty free music
Website: www.incompetech.com
Hallo Nicole, das Rezept hört sich verlockend an, und ich würde es gerne mit einer anderen Mehlsorte ausprobieren, z.B. Maismehl oder Vollkornmehl. Kannst du mir sagen, ob das klappen könnte?
Hallo Anne,
schön, dass du das Gumbo ausprobieren möchtest. Du kannst Vollkornmehl nehmen, das schmeckt auch sehr lecker. Ob es mit Maismehl funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
mit einem Gemisch aus Maismmehl und Maisgrieß schmeckt das Gumbo hervorragend – und uns schmeckt es auch am 2. Tag noch besser 🙂
Danke für deine tollen Ideen und die Videos.
Hallo Anne,
ich freue mich, dass dir das Gumbo so gut geschmeckt hat und dir meine Ideen und Videos so gut gefallen! 🙂
Liebe Grüße
Nicole