Ein Stückchen Apfelstrudel geht immer – besonders natürlich im September und Oktober wenn wir die reifen Äpfel direkt vom Baum holen können. Aber auch in der kalten Jahreszeit schmeckt ein erwärmter Strudel mit Zimt richtig gut.
Apfelstrudel schmeckt kalt und warm
Naja und wenn es doch noch mal richtig warm wird frosten wir den Strudel einfach ein wenig an und haben ein herrlich kühlendes Dessert. Dieser Rohkost Apfelstrudel ist darüber hinaus auch noch schnell gemacht und sehr gesund. Wenn ihr Zimt mögt, ist dieses Dessert sicher etwas für euch.
Zeitaufwand und Rezeptinfos
Unser Video zum Rezept
Zutaten
- 2 Äpfel
- 1-2 EL Rosinen, eingeweicht
- 1-2 EL Walnüsse
- 1/8 TL Salz
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Apfeldicksaft, oder anderes Süßungsmittel
Portionen: 2Portionen
So wird´s gemacht
- Die Äpfel waschen und würfeln. Ich benutze dazu den Nicer Dicer, weil es einfach schneller geht. Auch die Walnüsse zerlege ich im Nicer Dicer. Das könnt ihr im Video sehr schön sehen. Dann gebe ich sie mit den abgegossenen Rosinen zu den Äpfeln. Danach rühre ich das Salz gut ein und lasse das Ganze 10 Minuten ruhen. Nach der Ruhezeit gebe ich Zimt und Apfeldicksaft zu, rühre um und fülle das Dessert in Schälchen.
Wenn man dieses gemisch in fruchtleder einpackt, gleicht es noch mehr einem apfelstrudel.
Vielen Dank für den Tipp! 🙂
Das muss ich unbedingt ausprobieren!
In die Mikrowelle??? Was hat das dann noch mit Rohkost zu tun?
Hallo, das Rezept ist Rohkost. Wenn Du den Apfelstrudel dann in die Mikrowelle machst, hat sich das natürlich erledigt. Da hast Du Recht.